Rumi Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich in der Flüchtlingsarbeit
Seit Beginn der Flüchtlingskrise engagieren wir, die Mitglieder des Rumi Kulturforum Göppingen e.V., in der Flüchtlingsarbeit. Damit wollen wir einen Beitrag zu einer Willkommenskultur leisten, die wir als Voraussetzung für gegenseitige Akzeptanz, Integration und ein gutes Zusammenleben verstehen.
Unsere Aufgaben umfassen:
Unterstützung bei allen Anliegen des täglichen Lebens
Unterstützung der Eltern in Erziehungsaufgaben
Hilfe bei der Wohnungssuche
Unterstützung im Kontakt mit Behörden (u.a. Landratsamt, Ausländeramt und Gemeindeämter
Lesen, Übersetzen und Erläutern von Briefen und Dokumenten
Unterstützung bei schriftlichen Rückmeldungen
Ausfüllen von Formularen
Nachbereitung der Sprechstunden (Telefonate, Schriftverkehr, Emailkontakte)
Vermittlung der Kinder in Schulen und Kindergärten,
Unterstützung der Kinder bei Schul- oder Familienproblemen
Zusammenarbeit mit Schulen, Kindergärten und andren schulischen Kooperationspartnern